Mit ETL immer aktuell informiert
Aktuelles rund um Steuern, Recht & Co.
29.01.2020
Lohnsteuer: Zusätzlichkeitserfordernis soll gesetzlich definiert werden
Damit Lohnbestandteile steuer- und damit auch sozialversicherungsfrei gewährt werden können, fordert der Gesetzgeber häufig, dass die Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn … weiterlesen
27.01.2020
Umsatzsteuer: 7 % Umsatzsteuer auch im Schienenbahnfernverkehr
Bahnfahren soll preiswerter werden. Mit dem Klimaschutzpaket regelte der Gesetzgeber daher, dass der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 % ab 2020 auch im Schienenbahnfernverkehr angewendet werden … weiterlesen
03.01.2020
Auswärtstätigkeiten: Mehr Aufwendungen bei Auswärtstätigkeiten steuerlich abziehbar
Viele Arbeitnehmer sind häufig beruflich auswärts tätig - zu Meetings und Fortbildungen in einer anderen Stadt, während der ganzen Woche auf einer auswärtigen Baustelle oder als Fernfahrer im … weiterlesen
02.01.2020
Steueränderungen: Steuertipps zum Jahresanfang
Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 gibt es wieder eine Vielzahl von Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht, über die wir Sie informieren möchten. Egal ob Unternehmer, Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder … weiterlesen
30.12.2019
Lohnkostenoptimierung: Lohnerhöhung versus Gehaltsumwandlung
Wird über das Gehalt gesprochen, ist meist nur der Brutto- oder gar nur der Nettolohn gemeint. Doch das Arbeitsentgelt ist die Summe aller Lohnbestandteile. Zu ihnen gehören neben dem Barlohn auch … weiterlesen
20.12.2019
Rechnungen: Mit E-Rechnungen Zeit, Geld und Archivierungsaufwand sparen
In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist die Papierrechnung noch immer das Maß aller Dinge. Dabei bietet die digitale Erstellung und Verarbeitung von Ausgangs- und Eingangsrechnungen jede … weiterlesen
18.12.2019
Kapitaleinkünfte: Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften in Gefahr
Kleinere Kapitalgesellschaften (z. B. Ein-Personen-GmbH) mit nur geringem Eigenkapital erhalten oftmals nicht die gewünschten finanziellen Mittel von den Kreditinstituten, weil es an den notwendigen … weiterlesen
13.12.2019
Solidaritätszuschlag: Solidaritätszuschlag soll teilweise abgeschafft werden
Ab 2021 soll der Solidaritätszuschlag nun zumindest teilweise abgeschafft werden. Vollständig entlastet werden Steuerpflichtige mit einem zu versteuerten Einkommen von maximal 61.716 Euro. Sie … weiterlesen
10.12.2019
Kassenführung: Kassenführung ab 2020
Ab dem 1. Januar 2020 werden die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung verschärft und die technische Sicherheitseinrichtung (TSE) Pflicht. Die gute Nachricht: Die Finanzverwaltung … weiterlesen
05.12.2019
Zinsen: Keine Bewegung beim steuerlichen Zinssatz
Von einem Zinssatz von 6 % können Kapitalanleger heutzutage nur noch träumen. Mit einer Ausnahme: Steuernachzahlungen und Steuererstattungen werden noch immer mit 6 % verzinst. Die Verzinsung … weiterlesen
ETL SteuerRecht-News
- Steuertipp: ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Unternehmer 2021 wissen müssen
- Arbeitsrecht, Arbeitszimmer, Home-Office: Arbeitgeber aufgepasst: Aktuelles zum Home-Office in Corona-Zeiten
- Steuertipp: ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Arbeitnehmer 2021 wissen müssen
Jetzt alle Artikel lesen.
Unsere Mandanten
Steuerberatung in Cottbus für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige aller Branchen und Rechtsformen.
Erfahren Sie mehr.
Ausbildung & Karriere
Ausbildung bei ETL. Jetzt informieren.
Soziales Engagement
ETL übernimmt soziale Verantwortung. Unterstützen und Fördern ist unsere Verpflichtung. Jetzt informieren.
Video der Stiftung Kinderträume
Wir sind gerne für Sie da
RUB Datenverarbeitung GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Niederlassung Cottbus
Parzellenstraße 4
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland
Tel.: Work(0355) 35548490
Fax: Fax(0355) 35548499
RUB-DV Cottbus
E-Mail:
Nutzen Sie auch unseren kostenfreien Rückrufservice
Steuerberater Cottbus
alle Kontaktdaten


Ein Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de
Mandantenportal
ETL PISA-Login
ArbeitnehmerportaleMitarbeiter-Login
Mehr Informationen zu ETL PISA